Zum Inhalt springen
Kauf auf Rechnung
Schnelle Lieferung per DHL
Bestellhotline +4961721395952

10 % auf Knie-Hilfsmittel – jetzt sparen!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ischias-Schmerzen selbst behandeln


✓ Lerne, wie Ischias- und ISG-Schmerzen entstehen 

✓ Profitiere von über 30 Jahren Schmerztherapie-Erfahrung 

✓ Lindere deine Schmerzen mithilfe effektiver Übungen sofort 

✓ Auch bei Diagnosen wie Ischialgie, ISG- oder Piriformis-Syndrom

Made in Germany"-Schriftzug neben drei vertikalen Rechtecken in Schwarz, Rot und Gelb, die an die Farben der deutschen Flagge erinnern.
Angebot€15,99

inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

MEHR KAUFEN, MEHR SPAREN
Kaufe 1
€15,99 St.
Icon 1

Schnelle Lieferung

per DHL

Icon 2

Kostenlose Videos

zur Hilfe bei der Anwendung

Das deutsche Buch Ischias-Schmerzen selbst behandeln von Liebscher & Bracht steht aufrecht an einer grauen Wand und zeigt Methoden der Schmerztherapie, ein rundes Abzeichen und ein kleines Foto eines lächelnden Mannes in der unteren linken Ecke.
Ischias-Schmerzen selbst behandeln Angebot€15,99

Produkt-Vorteile von Ischias-Schmerzen selbst behandeln

Dein Ziel: dauerhaft schmerzfrei

Ischias-, Gesäß- und auch ISG- und Piriformis-Schmerzen schränken die Lebensqualität der Betroffenen stark ein. Nicht selten strahlt der Schmerz sogar noch weiter in den Rücken und die Beine aus. Oft ist dabei jedoch gar nicht klar, was diese Beschwerden auslöst und wie sie zu behandeln sind. Dieses Buch ist als Wegbegleiter für alle gedacht, die nicht mehr leiden wollen. Neben anschaulichen Erklärungen zur Schmerzentstehung bietet unser Ratgeber eine Anleitung zur Selbstbehandlung, um Schmerzen schnell und effektiv zu lindern.

Wie entstehen diese Schmerzen?

Bei Schmerzen im Gesäß und im unteren Rücken sowie bei Ausstrahlungen in die Beine bis zu den Füßen werden meist ein gereizter Ischias, ein geschädigtes ISG oder der Piriformis als Ursache vermutet. Dagegen verschreibt die Medizin vor allem Schmerzmittel, Relaxanzien oder Entzündungshemmer. Unserer Erfahrung nach reichen spezielle, aber einfach Übungen und eine natürliche Behandlung in den meisten Fällen jedoch aus, um die Beschwerden zu beheben. Denn nicht selten sind die Schmerzen vorrangig durch Muskeln und Faszien bestimmt. Unsere Therapie setzt genau dort an.

Was hilft und was nicht?

Viele Schmerzpatienten bekommen von ihren Ärzten spezielle Medikamente gegen die Ischias- und ISG-Schmerzen verschrieben. Dazu gibt es unterschiedliche Tipps zur Änderung der Lebensführung. Die einen empfehlen, Bewegung vorübergehend zu reduzieren, die anderen das Gegenteil. Hilft das nicht, werden – neben Therapiemaßnahmen wie Physiotherapie – entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel verordnet. Bleibt eine Besserung aus, wird als letzte Instanz das ISG bei chronischen Gesäßschmerzen versteift. Wenn auch dies nichts bringt, klassifizieren Mediziner Schmerzen oft als „nicht therapierbar“. Aufgrund unserer Erfahrungen schätzen wir die Lage völlig anders ein. Mit den richtigen Übungen hat so gut wie jeder Mensch die Chance auf ein schmerzfreies Leben!

Ischias & ISG-Schmerzen selbst behandeln

Viele Menschen leiden unter Schmerzen am Rücken sowie am Gesäß, die oft noch in andere Körperteile ausstrahlen. Herkömmliche Medikamente und Therapien schaffen hier selten Abhilfe. Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht, eine einzigartig wirkungsvolle Methode gegen solche Schmerzen entwickelt – auch bei Diagnosen wie Ischialgie, ISG- oder Piriformis-Syndrom. 

In diesem Ratgeber erfährst du, 

  • was die Ursachen deiner Gesäß- und Rückenschmerzen sind, 
  • weshalb die meisten üblichen Behandlungsmethoden nicht dauerhaft helfen, 
  • wieso unsere Therapie bei diesen Beschwerden helfen kann, 
  • warum die richtige Ernährung wichtig ist, um Schmerzen entgegenzuwirken, 
  • wie du dich selbst mit dem speziell entwickelten Übungsprogramm aus Light-Osteopressur, Übung zur Dehnung und Kräftigung sowie Faszien-Rollmassage selbst wirksam behandeln kannst. 

Freue dich auf anschaulich erklärtes Hintergrundwissen, detaillierte Anleitungen und einen kostenfreien Zugang zum Online-Video-Bereich mit allen Übungen aus dem Buch und noch vielen weiteren Extras.

Die 3 Techniken der Selbstbehandlung

Damit sich jeder selbst von seinen Schmerzen befreien kann, haben wir sehr effiziente Techniken entwickelt, die wir dir im Buch vermitteln und hier kurz vorstellen möchten. Schon eine Technik allein entfaltet große Wirkungen. Probier es einfach mal aus! Wenn du dann zwei oder alle drei kombinierst, kannst du Ergebnisse erzielen, die du nicht für möglich gehalten hättest.

Ein Mann in blauem Hemd und grauer Hose liegt auf der Seite auf dem Boden, stützt sich auf einen Ellbogen und hält einen Massageball unter seine Hüfte, um eine Selbstmassageübung durchzuführen.

Die Light-Osteopressur zur schnellen Schmerzlinderung: Durch gezieltes Drücken auf bestimmte Körperbereiche reduzierst du rasch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien, die meist für deine Kreuz- und Gesäßschmerzen verantwortlich sind.

Ein Mann in blauem Hemd und grauer Hose benutzt eine Schaumstoffrolle unter seinen Oberschenkeln, während er auf dem Boden sitzt und sich mit den Händen hinter sich abstützt, vor einem schlichten weißen Hintergrund.

Die Faszien-Rollmassage zur Schmerzlinderung und Stoffwechselanregung: Mit speziellen Faszienrollen werden deine Muskeln und Faszien bis in die Tiefe entspannt, was das Üben deutlich erleichtert. Außerdem wird der im Schmerzbereich meist drastisch abgesunkene Stoffwechsel spürbar hochgefahren und das Gewebe wieder mit Nährstoffen versorgt.

Ein Mann in blauem T-Shirt und grauer Hose dehnt sich im Sitzen auf dem Boden, wobei er ein Bein nach hinten beugt und das andere nach vorne streckt und beide Arme nach vorne streckt.

Die Übungen zum Dehnen und Kräftigen: Mit einfachen Übungen baust du deine Muskeln und Faszien so um, dass sie bei regelmäßiger Ausführung dauerhaft – ein Leben lang – frei von Schmerzen bleiben können.

Mann, der mit dem Gesicht nach unten auf einer weißen Fläche liegt und sein rechtes Bein streckt, indem er seinen Fuß mit einem roten Band zieht, während sein linkes Bein gerade nach hinten gestreckt ist und von einem schwarzen Schaumstoffkeil gestützt wird.

Plus: Speziell für diese Methode entwickelte Hilfsmittel wie Osteopressur-Drücker oder die Faszienrollen und -kugeln machen die Anwendung leicht und helfen dabei, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Du erfährst auch, welche Haushaltsgegenstände du alternativ verwenden kannst.

Eine lächelnde Frau in weißer Kleidung sitzt auf einem hellbraunen Sofa, während ein Mann in einem weißen Hemd und einer schwarzen Hose hinter ihr steht. Beide posieren vor einer schlichten weißen Wand in einem minimalistischen Raum.

Dr. med. Petra Bracht & Roland Liebscher-Bracht

Dr. med. Petra Bracht ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Sie arbeitet seit über 30 Jahren als Ernährungs- und Orthomolekularmedizinerin und führt ihr privatärztliches Liebscher & Bracht-Gesundheitszentrum in Bad Homburg. Oberstes Ziel ihrer Behandlung ist es, die gewaltigen Selbstheilungsmechanismen zu aktivieren, die jedem Menschen innewohnen. Die größte Wirkung erzielt sie mit der Optimierung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ihrer Patienten. 

Roland Liebscher-Bracht studierte Maschinenbau, trainierte und unterrichtete aber sein Leben lang asiatische Kampf- und Bewegungskunst. Das versetzte ihn in die Lage, zusammen mit seiner Frau eine völlig neue, hochwirksame Schmerztherapie zu entwickeln. Seit 2007 bilden sie Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten in dieser Liebscher & Bracht-Schmerztherapie aus. Mittlerweile behandeln über 3000 Partner-Therapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihrer Methode.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
93%
(27)
7%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Silvia
Sehr gutes Ratgeber-Buch!

Sehr gutes Ratgeber- Buch! Ideal für Übungen zuhause!

C
Christine
Faszientolle

Faszienrolle ist für mich perfekt

R
Rita
Sehr gut?

verständlich geschrieben,super

V
Vera
Ischiasschmerzen

Mit den Übungen aus dem Buch habe ich begonnen. Größeren Erfolg hatte ich mit den Videos. Einfach super!

B
Birgit
ISG und Ischialgie Buch

Habe sofort mit den Übungen angefangen und finde sie sehr gut.

T
Theresia
Schmerzen selbst behandeln Ischialgie

Sehr gut beschrieben und erklärt.