













Unsere Empfehlung | Faszien-Set + Übungs-Schlaufe
Alles für deinen Start in die Schmerzfreiheit
✓ Perfekt ausgerüstet für alle Faszien-Rollmassagen und Dehnübungen
✓ 2 Faszienrollen und 2 Faszienkugeln
✓ Rote Dehnungs-Schlaufe
✓ Lerne mit kostenfreien Anwendungsvideos, wie du dein Hilfsmittel richtig nutzt
inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Produktvorteile
✓ Ideal zur Schmerzbehandlung sowie für Yoga & Fitness
Unsere Faszienrollen eignen sich für das tägliche Training, um fit und beweglich zu bleiben und Schmerzen vorzubeugen.
✓ Für Schmerzpatienten entwickelt
In die Entwicklung unserer Faszienrollen und -kugeln sowie der Schlaufe sind über 30 Jahre Expertise in der Schmerzbehandlung eingeflossen.
✓ Schont und schützt deinen Körper
Die umlaufende Rille unserer Medi-Faszienrolle schont deine Wirbelsäule beim Rollen . Die Schlaufe verhindert, dass du dich am Anfang überforderst.
✓ Verschiedene Formen für maximalen Nutzen
Ob klein und rund oder groß und zylinderförmig, mit diesen Faszien-Hilfsmitteln kannst du deinen gesamten Körper effektiv massieren.
Angaben zur Produktsicherheit
Optionen auswählen















Was ist im Faszien-Rollmassage-Set enthalten und was zeichnet es aus?

Die Medi-Faszienrolle
→ ideal zum Rollen größerer Körperflächen wie z. B. Rücken, Beine oder Arme
→ umlaufende Rille in der Mitte zur Schonung deiner Wirbelsäule
→ weiche Oberfläche und härteres Material in der Tiefe sorgen für ein effektives Roll-Erlebnis
→ Maße: 97 x 278 mm

Die Mini-Faszienrolle
→ optimal für kleinere Körperflächen wie z. B. Nacken, Wangen, Hände, Kopf oder Füße
→ härteres Material für intensivere Übungen
→ super handlich und perfekt fürs Büro – zum Rollen zwischendurch
→ Maße: 53 x 180 mm

Die Medi-Faszienkugel
→ perfekt für Gesäß und Schultern
→ weiches Material an der Oberfläche für eine angenehme Rollmassage
→ effektiver Druckaufbau durch verhärtetes Material in der Tiefe
→ Maße: 115 mm Durchmesser

Die Mini-Faszienkugel
→ besonders geeignet für Knochenränder, Fußsohlen und das Gesicht
→ effektive Druckbelastung durch verringerten Umfang
→ handliches Format für die Übungseinheit zwischendurch
→ Maße: 72 mm Durchmesser

Der Stoff-Rucksack zum Verstauen
→ praktischer Stoff-Rucksack für dein Faszien-Rollmassagen-Set
→ optimal zum Mitnehmen ins Fitness-Studio oder anderen Freizeit-Aktivitäten
Im Empfehlungs-Set enthalten: Unsere Übungs-Schlaufe


- Hilft dir, in die Dehnungen langsam reinzukommen: Steigere nach und nach den Dehnungswinkel, ohne deinen Körper zu überfordern
- Unterstützt dich, bestimmte Dehnpositionen komfortabel zu fixieren
- Wir setzen bei unserer Übungsschlaufe voll und ganz auf Natur: 100 % Baumwolle und nichts anderes!
Wende dein Hilfsmittel richtig an und übe ab sofort noch besser.
Sobald du dein Hilfsmittel in den Händen hältst, erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du es richtig anwendest – damit du bei Schmerzen gezielter üben kannst. Dafür erhältst du mit dem Kauf des Hilfsmittels uneingeschränkten Zugriff auf unsere umfangreiche Sammlung an Anwendungsvideo.

Anwendungsvideos für dein Hilfsmittel
Unsere Anwendungsvideos kannst du jederzeit und überall anschauen. Sie enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um sicherzustellen, dass du dein Hilfsmittel optimal nutzt. Den Zugriff auf die Videos erhältst du nach Kaufabschluss per E-Mail. Du kannst sie dann bequem über dein Handy oder Tablet abrufen.
Mit der App bei Schmerzen üben
Du möchtest dein Hilfsmittel nicht nur richtig anwenden, sondern auch wissen, welche Übungen dir bei Schmerzen helfen können? Dann ist unsere App-Mitgliedschaft das Richtige für dich!
→ Mit über 1.500 Videos bietet dir die App passende Übungen für jeden Schmerzbereich und Beweglichkeitsgrad.
→ Jeden Tag erwartet dich ein neues Video zum Mitmachen und das Training des Tages mit Roland
Häufig gestellte Fragen
Wenn du schon einmal rohes Fleisch gesehen hast, dann erinnerst du dich bestimmt an die milchigweiße Haut, die das rosafarbene Fleisch umgibt – das sind die Faszien. Faszien sind ein Teil des Bindegewebes. Als feines Netz durchziehen sie unseren gesamten Körper und umhüllen dort unter anderem die Muskelstränge, um sie voneinander zu trennen, zu stabilisieren und vor wechselseitiger Reibung zu schützen. Sind die Faszien intakt, fördert dies unsere Beweglichkeit. Sind die Faszien verklebt, sind wir in unserer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Wenn deine Faszien verklebt sind, dann merkst du das relativ schnell an zwei Merkmalen: Erstens lässt deine Beweglichkeit nach, denn deine Faszien und Muskeln lassen sich nicht mehr so einfach dehnen. Überprüfe es an dir selbst: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Kannst du ganz locker mit den Händen deine Füße berühren? Falls nicht, ist das wenig verwunderlich, denn wann hast du diese Bewegung auch das letzte Mal wirklich gebraucht? Das ist schon länger her, stimmt’s? In der Folge sind die Muskeln deiner Beinmuskulatur verkürzt, die Faszien verfilzt, von Ablagerungen bedeckt und ihr feines Gitter völlig aus der Form geraten.Nehmen die Verkürzungen und Verklebungen zu, stellt sich das zweite Merkmal ein:Schmerzen!Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Verfilzen der Faszien ein wesentlicher Auslöser für eine Großzahl von Schmerzzuständen ist: Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Gesäßschmerzen zum Beispiel kennt fast jeder und sie sind meistens auf verklebte Faszien und verkürzte Muskeln zurückzuführen. Um diese Schmerzen loszuwerden, muss man also daran arbeiten, aus dem verklebten Faszien-Knäuel wieder ein sauberes Faszien-Gitter zu machen. Die Faszien-Rollmassage ist dafür besonders geeignet!
Faszien brauchen Bewegung! Mindestens einmal am Tag sollten sie in ihre maximale Länge gezogen werden, umlocker und flexibel zu bleiben. Doch was passiert da genau, wenn man beginnt, seinen Körper mit der Faszienrolle zu rollen?
Ganz einfach: Das Rollen hilft dir dabei, deine faszialen Verklebungen von Kopf bis Fuß aufzulösen. Der konstante Druck auf deiner Haut soll nämlich dafür sorgen, dass die verkürzten und mit Ablagerungen verschlackten Faszien mal wieder richtig ausgewalzt werden. Dadurch können die Ablagerungen gelöst und vom Körper abtransportiert werden.Bei regelmäßiger Anwendung der Faszien-Rollmassage kann aus dem verworrenen Faszien-Knäuel wieder ein ordentliches Faszien-Gitter entstehen. Durch die Massage können die feinen Fasern des Bindegewebes wieder ihre ursprüngliche Netz-Form zurückerlangen. Das Netz ist natürlich viel elastischer und schenkt dir dadurch die Möglichkeit zu mehr Bewegungsfreiheit. Ganz nebenbei kann das Faszienrollen auch positive Effekte auf die Struktur des Gewebes haben.
Der EPP-Schaumstoff unserer Faszien-Rollen ist wasserresistent und saugt sich daher nicht voll. Wenn du die Rollen säubern willst, kannst du sie also ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Ja, unsere Rollen unterscheiden sich von vielen herkömmlichen Faszienrollen in den folgenden Punkten:
- Optimaler Härtegrad: Die Oberfläche unserer Faszienrollen ist nachgiebiger und etwas weicher, während das Material in die Tiefe gehend härter wird. So können Verletzungen vermieden werden und gleichzeitig genug Druck für eine effektive Faszien-Rollmassage aufgebaut werden.
- In die Entwicklung unserer Faszienrollen ist das Know-how aus über 30 Jahren Schmerztherapie eingeflossen.
- Unsere Medi-Rolle hat in der Mitte eine Einkerbung, die z. B. die Wirbelsäule beim Faszienrollen entlastet.
- Perfekter Durchmesser: Viele Faszienrollen sind entweder zu groß oder zu klein für ein wirklich effektives Faszientraining. Wir haben bei unseren Rollen den optimalen Durchmesser entwickeln lassen.
Beim Faszienrollen ist die Roll-Richtung ein rechtumstrittenes Thema. Die einen glauben, die Roll-Richtung spiele keine Rolle; die anderen meinen, dass die Roll-Richtung sogar sehr wichtig sei. Mittlerweile ist die Faszienforschung mehrheitlich der Meinung, dass die Roll-Richtung entscheidend ist – aus zwei einfachen Gründen:
- Der Körper besteht aus zwei Arten von Blutgefäßen, den Arterien und den Venen. Die Arterien transportieren das Blut mit dem Herzschlag vom Herzen weg; die Venen transportieren das Blut mit dem Herzschlag zum Herzen hin. Damit das Blut in den Venen nicht immer wieder zurückfließt, enthalten Venen die sogenannten Venenklappen. Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Venenklappen sehr sensibel sind und bei falscher Anwendung der Faszienrolle umschlagen könnten. Diese Annahme ist zwar durchaus anzuzweifeln, wir empfehlen dir aber vorsichtshalber, die Faszien-Rollmassage immer nur zum Herzen hin durchzuführen – in diese Richtung sind die Venenklappen nämlich ausgerichtet. Damit gehst du auf Nummer sicher, denn die entsprechenden wissenschaftlichen Belege stehen noch aus.
- Ein zweiter Grund für eine bestimmte Roll-Richtung ist im Abtransport der Zwischenzellflüssigkeit zu erkennen. Wenn du mit deiner Faszienrolle immer nur vor- und zurückrollst, schiebst du die abgelagerte Flüssigkeit nämlich nur von einer Stelle zur anderen. Im schlimmsten Fall verhinderst du damit, dass die neue nährstoffhaltige Zwischenzellflüssigkeit nachfließen kann. Wenn du also auch hier die Roll-Richtung zum Herzen hin wählst, kannst du nichts verkehrt machen.
Beim Rollen solltest du nicht auf die Uhr gucken. Dieser Moment gehört nur dir und deinem Körper. Nimm dir also lieber ein bisschen mehr Zeit und stelle sicher, dass du dich in einer ruhigen und gelösten Atmosphäre befindest. Wenn du vorhast dich zu massieren, ist es nicht gut, wenn du Stress oder Zeitdruck hast. Beides fördert nämlich die muskulär-faszialen Überspannungen in uns und kann die Reduktion unserer Schmerzen beeinträchtigen.
Ganz wichtig ist außerdem, dass du dichsehr langsam abrollst, wenn es dir um Selbsthilfe bei Schmerzen geht. Viele Menschen rollen sich in Rekord-Geschwindigkeit über die Faszienrolle. Aber ein schnelleres Tempo führt aus unserer Sicht eher zu weniger Erfolgen bei der Schmerzlinderung.Bei Übungen mit Faszienrollen gilt nämlich für uns: Je langsamer und druckvoller du dich rollst, desto effektiverist das Rollen für deinen Körper. Die Gründe dafür werden schnell klar, wenn wir uns noch einmal in Erinnerung rufen, was wir mit der Faszien-Rollmassage eigentlich erreichen möchten. Mit dem Abrollen sollen die einzelnen Faszien ausgewalzt und die abgelagerte Zwischenzellflüssigkeit verschoben werden.Das Verschieben selbst ist ein unglaublicher Kraftakt, denn die eingelagerte Flüssigkeit hat nur ganz wenig Platz, um zwischen den Muskeln und den Faszien hindurchzufließen. Ein konstanter Druck und ein bisschen Zeit können aber viel bewirken, wenn du dir die Zeit für die Übungen einräumst.
Unsere Faszienrollen sind stabil! Ob du mit 50 oder 105 Kilogramm Körpergewicht über die Faszienrolle rollst, spielt keine Rolle. Das Wichtigste ist, dass du dich traust, den ersten Schritt zu machen.
Mithilfe unserer Übungs-Schlaufe kannst du die Dehnübungen sanft und dennoch gezielt angehen. Als “Verlängerung deiner Arme” unterstützt sie dich von Beginn an bei der optimalen Ausführung der Dehnübungen. Gerade als Schmerzpatient oder Anfänger gelingt es dir, mit ihr Positionen während des Dehnens zu fixieren und Abstände beim Ausführen der Engpassdehnungen zu überbrücken. Zuvor unangenehme oder schmerzhafte Dehnpositionen kannst du nun mit einem guten Gefühl angehen.
Schmerzen entstehen in den allermeisten Fällen aufgrund von unflexiblen Muskeln und Faszien, die durch mangelnde oder einseitige Bewegung verursacht werden. Mit unseren Dehnübungen kannst du dem entgegenwirken. Unsere Übungs-Schlaufe unterstützt dich vor allem bei Übungen im Knie- oder Beinbereich und bei Engpässen der Arm- und Schulterregion, um nach und nach besser in die Dehnung zu kommen. Sie setzt passive und aktive Dehnreize und sorgt für Kräftigungsimpulse in diesen Bereichen.
Wofür sind die drei Bereiche der Schlaufe gut? Wie nutze ich sie?
Damit du dein Hilfsmittel optimal einsetzt – um bei Schmerzen zu üben oder deine Beweglichkeit zu verbessern –, erhältst du mit Kauf deines Hilfsmittels unbegrenzten Zugriff auf unsere Anwendungsvideos.
- Sobald du ein Hilfsmittel über unseren Shop gekauft hast, erhältst du eine E-Mail von uns. Diese E-Mail enthält einen Link, über den du auf die Anwendungsvideos für dein Hilfsmittel zugreifen kannst.
- Schau dir die Videos so an, wie du es möchtest: Über den Computer, dein Handy oder das Tablet – alles ist möglich!
- Dein Zugriff auf die Anwendungsvideos ist zeitlich unbegrenzt.