Zum Inhalt springen
Kauf auf Rechnung
Schnelle Lieferung per DHL
Bestellhotline +4961721395952

15 % auf fast alles* – jetzt sparen!

Warenkorb

Trusted Shops Siegel
Sehr gut
4.8 / 5

Dein Warenkorb ist leer

Rücken- & Bandscheibenschmerzen selbst behandeln


Ideal als Ersatz oder zum hygienischen Teilen mit einer weiteren Person

✓ Entstehung von Rücken- & Bandscheibenschmerzen leicht erklärt 

✓ Die Erkenntnisse im Buch basieren auf mehr als 30 Jahren Forschung und Entwicklung 

✓ Übungsprogramm, mit dem du deine Schmerzen zu Hause selbst lindern kannst 

✓ Auch bei Bandscheibenvorfällen, Skoliose, Arthrose und Spinalkanalstenose

ab Angebot€15,99

inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

MEHR KAUFEN, MEHR SPAREN
Kaufe 1
€15,99 St.
Icon 1

Schnelle Lieferung

per DHL

Icon 2

Kostenlose Videos

zur Hilfe bei der Anwendung

Vier Exemplare von "Rücken- & Bandscheibenschmerzen selbst behandeln" von Liebscher & Bracht, mit weißem Einband und gelbem Rücken, stehen aufrecht in einer schlichten grauen Ecke.
Rücken- & Bandscheibenschmerzen selbst behandeln ab Angebot€15,99

Produkt-Vorteile von Rücken- & Bandscheibenschmerzen selbst behandeln

Setzt an der wichtigsten Ursache an

Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden – weit vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes oder Krebs. Für viele Betroffene sind Schmerzen oft belastend und schwer zu verstehen. Schmerzmittel und ähnliche Behandlungsmöglichkeiten sind nicht selten bald ausgeschöpft und für einige geht der Weg mit den Schmerzen bis zur OP. Auch diese kann Schmerzen in vielen Fällen nicht beseitigen. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen. Es zeigt, warum die wahre Ursache von Rückenschmerzen meist übersehen wird. Im Ratgeber erfährst du, wie Rückenschmerzen in den meisten Fällen entstehen und mit welchen einfachen Mitteln auch du dich nachhaltig von deinen Schmerzen befreien kannst.

Was meist übersehen wird

Genetik, Alter, Übergewicht — es gibt viele Umstände, denen die Entstehung von Rückenschmerzen gerne zugeschrieben wird. Die tatsächliche Ursache wird meist übersehen: Rückenschmerzen sind antrainiert. Die Einseitigkeit unserer täglichen Bewegungsabläufe verkürzt Muskeln und Faszien dauerhaft und baut immense Spannungen an der Körpervorderseite und hinten im Rücken auf. Gelenke und Bandscheiben geben dem steigenden Druck irgendwann nach.

Was wirklich hilft

Genetik, Alter, Übergewicht – es gibt viele Umstände, denen die Entstehung von Rückenschmerzen zugeschrieben wird. Die häufigste Ursache wird meist übersehen: Rückenschmerzen sind in vielen Fällen antrainiert. Die Einseitigkeit unserer täglichen Bewegungsabläufe verkürzt Muskeln und Faszien dauerhaft und baut große Spannungen an der Körpervorderseite und hinten im Rücken auf. Der entstehende Druck kann schließlich Gelenke und Bandscheiben schädigen.

Rücken & Bandscheibenschmerzen selbst behandeln

Rückenschmerzen sind verbreitet wie kaum ein anderes Beschwerdebild. Operationen und Medikamente verschaffen höchstens kurzzeitige Linderung. Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht, eine einzigartig wirkungsvolle Methode gegen diese Schmerzen entwickelt — auch bei Diagnosen wie Bandscheibenvorfall, Skoliose oder Spinalkanalstenose. 

In diesem Ratgeber erfährst du: 

  • was die eigentlichen Ursachen deiner Rücken- und Bandscheibenschmerzen sind, 
  • weshalb die meisten üblichen Behandlungsmethoden nicht dauerhaft helfen, 
  • wieso unsere Therapie am effektivsten ist, 
  • warum die richtige Ernährung so wichtig ist, um Schmerzen entgegenzuwirken, 
  • wie du dich mit dem speziell entwickelten Übungsprogramm aus Light-Osteopressur, Übungen zur Dehnung und Kräftigung sowie Faszien-Rollmassage wirksam und unmittelbar selbst behandeln kannst.

Die 3 Techniken der Selbstbehandlung

Damit sich jeder selbst von seinen Schmerzen befreien kann, haben wir sehr effiziente Techniken entwickelt, die wir dir im Buch vermitteln und hier kurz vorstellen möchten. Schon eine Technik allein entfaltet große Wirkungen. Probier es einfach mal aus! Wenn du dann zwei oder alle drei kombinierst, kannst du Ergebnisse erzielen, die du nicht für möglich gehalten hättest.

Eine Person in einem hellen Hemd steht an einer weißen Wand und hat ihren Arm teilweise in ein Loch in der Wand gesteckt.

Die Light-Osteopressur zur schnellen Schmerzlinderung: Durch gezieltes Drücken auf bestimmte Körperbereiche reduzierst du rasch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien, die meist für deine Rückenschmerzen verantwortlich sind.

Ein Mann in weißem Hemd und grauer Hose benutzt eine Schaumstoffrolle unter seinem oberen Rücken, während er mit angewinkelten Knien und flachen Füßen auf dem Boden liegt und die Arme seinen Körper stützen.

Die Faszien-Rollmassage zur Schmerzlinderung und Stoffwechselanregung: Mit speziellen Faszienrollen werden deine Muskeln und Faszien bis in die Tiefe entspannt, was das Üben deutlich erleichtert. Außerdem wird der im Schmerzbereich meist drastisch abgesunkene Stoffwechsel spürbar hochgefahren und das Gewebe wieder mit Nährstoffen versorgt.

Ein Mann mittleren Alters in einem hellen T-Shirt und einer grauen Hose führt eine sitzende Spagatübung auf dem Boden aus, bei der ein Bein nach vorne und das andere nach hinten gestreckt wird, vor einem weißen Hintergrund.

Die Übungen zum Dehnen und Kräftigen: Mit einfachen Übungen baust du deine Muskeln und Faszien so um, dass sie bei regelmäßiger Ausführung dauerhaft – ein Leben lang – frei von Schmerzen bleiben können.

Eine Person liegt mit ausgestreckten Beinen auf dem Rücken, verwendet eine Schaumstoffrolle unter dem oberen Rücken und hält ein rotes Widerstandsband über dem Kopf, wobei sie ihre Arme nach vorne streckt.

Dein Extra: Der Rückenretter ist unser speziell für Schmerzen im oberen und unteren Rückenbereich entwickeltes Hilfsmittel. Im Buch stellen wir ihn dir ausführlich vor. Du erfährst, wie du den Rückenretter anwendest und warum du damit ohne große Anstrengung besonders gute Ergebnisse erzielen kannst.

Eine lächelnde Frau in weißer Kleidung sitzt auf einem hellbraunen Sofa, während ein Mann in einem weißen Hemd und einer schwarzen Hose hinter ihr steht. Beide posieren vor einer schlichten weißen Wand in einem minimalistischen Raum.

Dr. med. Petra Bracht & Roland Liebscher-Bracht

Dr. med. Petra Bracht ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Sie arbeitet seit über 30 Jahren als Ernährungs- und Orthomolekularmedizinerin und führt ihr privatärztliches Liebscher & Bracht-Gesundheitszentrum in Bad Homburg. Oberstes Ziel ihrer Behandlung ist es, die gewaltigen Selbstheilungsmechanismen zu aktivieren, die jedem Menschen innewohnen. Die größte Wirkung erzielt sie mit der Optimierung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ihrer Patienten. 

Roland Liebscher-Bracht studierte Maschinenbau, trainierte und unterrichtete aber sein Leben lang asiatische Kampf- und Bewegungskunst. Das versetzte ihn in die Lage, zusammen mit seiner Frau eine völlig neue, hochwirksame Schmerztherapie zu entwickeln. Seit 2007 bilden sie Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten in dieser Liebscher & Bracht-Schmerztherapie aus. Mittlerweile behandeln über 3000 Partner-Therapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihrer Methode.

Customer Reviews

Based on 34 reviews
76%
(26)
12%
(4)
9%
(3)
0%
(0)
3%
(1)
R
Rose-Marie V.
Ausgezeichnet

Das Buch ist sehr gut geschrieben und enthält viele wertvolle Bilder und Zeichnungen zum leichteren Verständnis. Es enthält auch ein Kapitel über Ernährung. Viele gute Übungen mit verschiedene Hilfsmittel sind auch in dem Buch zu finden.

S
Sr. K.
Rückenretter

Sehr gut, danke

S
Sascha
Kompakt, verständlich, hilfreich auch für Anfänger

Dieses Buch ist sehr kompakt, einfach und verständlich geschrieben zudem sind die Übungen hilfreich und relativ schnell durchführbar.

Ich habe mir persönlich das Buch „Rücken- und Bandscheibenschmerzen selbst behandeln“, das Rücken-Paket („Dein Rücken-Paket“) und das „Schmerzfrei-Drücker-Set“gekauft. Für mich ist die Qualität sehr hoch und den Preis für die Gesundheit absolut wert. Kann es aus meiner Sicht definitiv empfehlen.

Wie es mir geholfen hat (stark abgekürzte Version):
Ich hab einen Bandscheibenvorfall in L5S1 welcher durch einen Riss im Faserring letztlich auf den Nerv gedrückt hat.
Bevor ich zum Arzt bin und die Diagnose über ein anschließendes MRT bekam, habe ich über die Osteopressur (angelesen aus dem Buch - mit dem Punkten am Becken) meinen durchgängigen Schmerz der dauerhaft bis ins rechte Bein gezogen hat für einen Tag komplett weggedrückt / ausschalten können. Das alleine hat mir gezeigt wie hilfreich dieses Buch und die passenden Hilfsmittel sein können.
Zwar musste es letztlich operiert werden, da es leider zuweit fortgeschritten war, dennoch hat es mir geholfen und ich bin mir sicher das es mir langfristig weiter helfen wird.

Ich kenne mich absolut garnicht in dem Gebiet aus und habe nie damit zutun gehabt. Wer aber bis hierhin gelesen hat, kann verstehen was ich mit kompakt, einfach, hilfreich und schnell durchführbar meinte.

K
Kurt
Bandscheibe / Schulter

Die Erklärung und Übungsanleitungen sind
Sehr gut und helfen mir bei der Rückenschule und den Funktionstraining
Bei den Übungen im Therapiezentrum Hannover

E
Elke
Top

Benutze es jeden Tag und mir geht es jeden Tag ein bisschen besser.

U
Uwe
Rücken- & Bandscheibenschmerzen selbst behandeln

sehr gut