Zum Inhalt springen
Kauf auf Rechnung
Schnelle Lieferung per DHL
Bestellhotline +4961721395952

15 % auf fast alles* – jetzt sparen!

Warenkorb

Trusted Shops Siegel
Sehr gut
4.8 / 5

Dein Warenkorb ist leer

Knieretter-Set: Knieretter + Übungs-Schlaufe


Das optimale Set bei Übungen gegen deine Knie- & Beinschmerzen – perfektes Dehnen mit der Knieretter-Schlaufen-Kombi

✓ Knieretter inkl. Trittschlaufe für den sicheren Stand beim Üben

✓ Übungs-Schlaufe erleichtert das Einnehmen von Dehnpositionen

✓ Bei Arthrose, Knie-, Bein- und Fußschmerzen, Reizungen der Achillessehne und Wadenkrämpfen

✓ Eingetragenes Gebrauchsmuster und geschütztes Design

✓ Lerne mit kostenfreien Anwendungsvideos, wie du dein Hilfsmittel richtig nutzt

Made in Germany"-Schriftzug neben drei vertikalen Rechtecken in Schwarz, Rot und Gelb, die an die Farben der deutschen Flagge erinnern.
SommeraktionSpare €15,44
ab Angebot€59,46 Regulärer Preis€74,90

inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

MEHR KAUFEN, MEHR SPAREN
Kaufe 1
€59,46 St.
Icon 1

Schnelle Lieferung

per DHL

Icon 2

Kostenlose Videos

zur Hilfe bei der Anwendung

Ein Liebscher & Bracht Knieretter-Set, bestehend aus zwei schwarzen Schaumstoff-Knieretter-Keilen mit einer roten Übungs-Schlaufe darauf und einer weiteren roten Übungs-Schlaufe daneben, wird vor einem schlichten hellgrauen Hintergrund präsentiert.
Knieretter-Set: Knieretter + Übungs-Schlaufe ab Angebot€59,46 Regulärer Preis€74,90

Wofür brauchst du den Knieretter?

Unser moderner Alltag bringt es mit sich, dass unsere Muskeln und Faszien immer unflexibler werden. Mangelnde und zu einseitige Bewegung ist schuld daran. Ob am Schreibtisch, auf der Couch oder unterwegs in Auto, Bus und Bahn – wir sitzen zu viel. Davon betroffen sind gerade die Beinmuskeln, insbesondere die in den Waden.

Die inneren und äußeren Wadenmuskeln „verkürzen“ dadurch zunehmend und geraten unter große Spannung. Sie ziehen an der Achillessehne, führen zu Mikrorissen, lösen Schmerzen im Schienbein aus und lassen sogar Knochenhautablösungen entstehen. Zusätzlich werden durch die überhöhten Spannungen die Sprung- und Kniegelenke überlastet, was Arthrose und Meniskusschäden begünstigen kann.

Unser Knieretter unterstützt dich dabei, die zu hohen Spannungen in den Muskeln durch gezieltes Üben wieder abzubauen und den Zug auf die Achillessehne zu verringern. Meist kannst du dich schon nach wenigen Tagen befreiter bewegen und schmerzfreier laufen, wenn du täglich übst. Und das ohne zusätzlichen Zeitaufwand! Übe beispielsweise einfach beim Zähneputzen: 2 Minuten morgens und 2 Minuten abends können genügen, um deine Waden hochwirksam zu dehnen.

Der Knieretter mit Trittschlaufe von Liebscher & Bracht ist ein schwarzer Schaumstoffkeil mit strukturierter Oberfläche, roter Schlaufe und drei Neigungswinkeln (9°, 18°, 27°); Maße: 40×29,5×12,5 cm, max. Höhe 10 cm.

Wie kannst du mit dem Knieretter üben?

Damit du die besten Ergebnisse erzielen, möglichst zeitsparend sowie sicher üben kannst, haben wir für den Knieretter 3 Keile mit unterschiedlichen Höhenwinkeln inklusive einer Trittschlaufe entwickelt:

→ zwei kleine Keile mit einem Winkel von jeweils 9 Grad,

→ ein großer Keil mit einem Winkel von 18 Grad und einer praktischen Schlaufe von 40 Zentimetern Länge.

Diese 3 Keile ermöglichen dir vielfältige Kombinationen. So kannst du immer genau so üben, wie du und der Zustand deiner Muskeln es brauchen. Dehne zum Beispiel beide Beine gleichzeitig im selben Winkel, wähle unterschiedliche Winkel zwischen beiden Beinen oder konzentriere dich nur auf eine Seite. Außerdem: Die Erfahrungen und Rückmeldungen unserer Patienten und Kunden sind uns enorm wichtig. Deshalb gibt es jetzt ganz neu die Knieretterschlaufe! Die Schlaufe, am großen Keil befestigt, sorgt für den optimalen Halt deines Fußes und verhindert ein Abrutschen beim Üben – insbesondere dann, wenn du den steilsten Winkel von 36 Grad wählst. Du wirst merken: Es macht Spaß, die vielen Möglichkeiten auszuprobieren, deine optimalen Übungswinkel zu finden und dich immer weiter zu steigern.

Eine Person fädelt die rote Trittschlaufe durch Der Knieretter mit Trittschlaufe von Liebscher & Bracht - ein schwarzes, keilförmiges Schaumstoffgerät - ideal für Dehn- und Dehnenübungen, dargestellt vor einem schlichten Hintergrund.

Befestigungshinweis der Trittschlaufe

Für einen besseren Stand deines Fußes beim Üben in steileren Winkeln ab 18 Grad setze das Ende der Trittschlaufe in die Aussparung des großen Keils. Das sorgt für den bestmöglichen Halt und verhindert, dass du abrutschst:

→ Je steiler der Winkel, desto sicherer ist das Üben mit der praktischen Trittschlaufe.

→ Die Trittschlaufe ist per Steckprinzip befestigt, du kannst sie bei Bedarf auch ganz leicht abnehmen.

Eine Person, die eine beigefarbene Jogginghose trägt, steht barfuß auf zwei schwarzen Schaumstoffklötzen, die unter jedem Fuß auf einem grauen Boden mit gedämpftem grünem und grauem Hintergrund positioniert sind.

Ist deine Wadenmuskulatur an einem Bein besonders verkürzt, dann kannst du verschiedene Kombinationen ausprobieren: Dehne die verkürzte Seite beispielsweise im 9-Grad-Winkel, während du für das andere Bein den großen Keil mit 18 Grad verwendest.

Eine Person in beiger Hose steht barfuß auf zwei gestapelten Schaumstoffkeilen "Der Knieretter mit Trittschlaufe" von Liebscher & Bracht, die jeweils mit einem Winkel von 18°, 9° und 9° gekennzeichnet sind und wahrscheinlich für Dehnungs- oder Fußstützübungen verwendet werden.

Liegen bei dir beidseitig gleich starke Verkürzungen vor, dann stapel die Keile auch gleich hoch: Benutze zum Beispiel 18 Grad für einen Fuß und für den anderen setzt du ganz einfach die beiden 9-Grad-Keile aufeinander.

Eine Person in beiger Hose steht barfuß auf einem grauen Keil, während sie den Liebscher & Bracht Der Knieretter mit Trittschlaufe für Dehnübungen benutzt, vor einem grauen Hintergrund.

Natürlich hast du auch bei einer erhöhten Intensität die Möglichkeit, dich mit beiden Füßen auf die Keile zu stellen: 27 Grad und 9 Grad. Bei Verwendung der Knieretterschlaufe achte darauf, dass sich dann der 18-Grad-Keil, in dem die Schlaufe befestigt ist, ganz oben befindet.

Jemand streckt seinen Fuß auf dem Liebscher & Bracht Dein Knie-Paket aus schwarzem Schaumstoff mit verstellbaren Winkeln (9°, 18°, 27°, 36°) und Trittschlaufe, in beiger Hose auf grauem Boden.

Möchtest du die Dehnungsintensität für ein Bein maximal erhöhen, dann lege alle 3 Keile aufeinander und du erhältst den steilsten Winkel von 36 Grad. Nutze dafür am besten die Knieretterschlaufe: Stelle deinen Fuß hinein und finde somit sicheren Halt, um nicht abzurutschen.

Spezial- Übungen mit dem Knieretter

Eine Person in beiger Hose und weißem Hemd beugt sich nach vorne und stützt sich mit den Händen auf einen Holzstuhl, während sie auf einem Schaumstoffkeil steht und die Fersen anhebt.
Eine Person steht auf einem schrägen Block, beugt sich mit leicht gebeugten Knien nach vorne und stützt sich mit den Armen auf einem Holzstuhl ab, während in der Nähe ein rotes Band auf dem Boden liegt.
Eine Person in beiger Hose benutzt zwei schwarze Der Knieretter mit Trittschlaufe Schrägbretter von Liebscher & Bracht, um ihre Waden auf einem hellen Teppich zu dehnen, mit einer grünen Wand dahinter und der mitgelieferten Trittschlaufe in der Nähe.
Eine Person liegt mit dem Gesicht nach unten auf einer Matte, hat einen Schaumstoffkeil unter dem rechten Oberschenkel und ein rotes Widerstandsband um den rechten Fuß und hält das Band hinter dem Kopf für eine Beindehnungsübung.

Unsere Übungs- Schlaufe

Eine Hand hält ein rotes Übungsband mit Schlaufen. Der deutsche Text darüber lautet Die Übungs-Schlaufe. In der unteren rechten Ecke befindet sich das kleine Porträt eines älteren Mannes mit sanfter Miene.

Die Unterstützung für das Dehnen

Eine Person sitzt auf einer Yogamatte und nutzt die Liebscher & Bracht Übungs-Schlaufe zur Verbesserung von Dehnpositionen und Beweglichkeit. Sie trägt beige Leggings und ein leichtes Top und übt in einem minimalistischen, neutralen Raum.

Gerade wenn du in einige Dehnungen noch nicht weit reinkommst, weil du Schmerzen hast, hilft dir die Schlaufe, dich so weit zu dehnen, wie es für dich erträglich ist. Nach und nach kannst du die Schlaufe dann immer etwas weiter zu dir heranziehen und die Dehnung so in kleinen Etappen steigern. Damit unterscheidet sie sich von der Trittschlaufe des Knieretters, die ausschließlich dem sicheren Stand deines Fußes dient.

→ Hilft dir, in die Dehnungen langsam reinzukommen: Steigere nach und nach den Dehnungswinkel, ohne deinen Körper zu überfordern

→ Unterstützt dich, bestimmte Dehnpositionen komfortabel zu fixieren

→ Wir setzen bei unserer Übungsschlaufe voll und ganz auf Natur: 100 % Baumwolle und nichts anderes!

Wende dein Hilfsmittel richtig an und übe ab sofort noch besser.

Sobald du dein Hilfsmittel in den Händen hältst, erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du es richtig anwendest – damit du bei Schmerzen gezielter üben kannst. Dafür erhältst du mit dem Kauf des Hilfsmittels uneingeschränkten Zugriff auf unsere umfangreiche Sammlung an Anwendungsvideo.
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem die Liebscher & Bracht-App mit Übungsvideos angezeigt wird. App-Store-Buttons sind abgebildet, und in der Ecke steht Zufriedenheitsgarantie. Der Text darunter wirbt für Übungen für alle Körperbereiche.

Anwendungsvideos für dein Hilfsmittel

Unsere Anwendungsvideos kannst du jederzeit und überall anschauen. Sie enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um sicherzustellen, dass du dein Hilfsmittel optimal nutzt. Den Zugriff auf die Videos erhältst du nach Kaufabschluss per E-Mail. Du kannst sie dann bequem über dein Handy oder Tablet abrufen.

Mit der App bei Schmerzen üben

Du möchtest dein Hilfsmittel nicht nur richtig anwenden, sondern auch wissen, welche Übungen dir bei Schmerzen helfen können? Dann ist unsere App-Mitgliedschaft das Richtige für dich!

→ Mit über 1.500 Videos bietet dir die App passende Übungen für jeden Schmerzbereich und Beweglichkeitsgrad.

→ Jeden Tag erwartet dich ein neues Video zum Mitmachen und das Training des Tages mit Roland

Häufig gestellte Fragen

Customer Reviews

Based on 215 reviews
91%
(196)
6%
(13)
2%
(4)
0%
(1)
0%
(1)
A
Andreas
Zweiter Knieretter im Einsatz

Ich habe einen zweiten Knieretter + Übungsschlaufe gekauft, damit meine Frau und ich gleichzeitig Übungen damit machen können. Bisher habe ich dabei ein Buch und einen Gürtel genommen. 😉
Mit dem Knieretter übe ich auch in den 2min beim Putzen der Zähne.

E
Elsbeth B.
Knieretter

Der Knieretter kann super und zeitsparend eingesetzt werden während dem Zähneputzen 👍

M
Monika P.
👍🏻

Finde ich sehr gut

G
Gertraud K.

Ist gut zur Dehnung des Quadrizeps.

A
Albrecht
Knieretter

Ich habe den Knieretter erst seit ein paar Tagen und nutze ihn seitdem regelmäßig jeden Morgen. Meine Knieschmerzen haben sich in der kurzen Zeit schon gebessert. Ich hoffe, wenn ich den Knieretter noch eine Weile benutze, dass die Schmerzen ganz verschwinden.

K
Kurt
Bewertung Knieretter-Set

Ich bin mit dem Knieretter-Set sehr zufrieden. Meine Schmerzen sind durch die Bein- und Rückenübungen von Liebscher & Bracht stark zurückgegangen.