Bestellung auf Rechnung
Schnelle Lieferung per DHL
 
Dehnungsübung mit der Liebscher & Bracht Schlaufe
Übungs-Schlaufe: Deine Hilfe beim Dehnen
Dehnungsübung mit der Liebscher & Bracht Schlaufe
Dehnungsübung mit der Liebscher & Bracht Schlaufe
Dehnungsübung mit der Liebscher & Bracht Schlaufe
Übungsschlaufe von Liebscher & Bracht

Übungs-Schlaufe: Deine Hilfe beim Dehnen

Deine Hilfe bei den Schmerzfrei-Übungen

  • erleichtert das Einnehmen von Dehnpositionen
  • steigert die Wirksamkeit und Intensität deiner Übungseinheiten
  • setzt aktive und passive Kräftigungsimpulse
  • drei Teilbereiche ermöglichen dank einfachen Umgreifens optimale Dehneffekte in jeder Körperhaltung
  • Damit du die Übungs-Schlaufe richtig anwendest: Videos in der Liebscher & Bracht App inklusive
24,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Übungs-Schlaufe: Deine Hilfe beim Dehnen
24,95 € *

In Kombination sparen optional

0/2 möglichen Produkten gewählt
+
+
=
Gesamtpreis
24,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Übungs-Schlaufe: Deine Hilfe beim Dehnen
24,95 € *

Produkt-Vorteile

100 % schadstofffreie Baumwolle

Wir setzen bei unserer Übungsschlaufe voll und ganz auf Naturprodukte: 100 % Baumwolle und nichts anderes!

Hilft dir beim Dehnen

Mit der Übungs-Schlaufe kannst du so weit in die Dehnung gehen, wie du es schaffst, und dich langsam steigern.

Nachhaltig verpackt

Unsere Übungsschlaufe ist mit recycletem Karton verpackt, um unsere Umwelt zu schonen.

Ideal für Anfänger und Schmerzpatienten

Die Schlaufe erleichtert dir das Ausführen bestimmter Übungen, da sie als Verlängerung deines Armes wirkt.

Wie kann dir die Übungs-Schlaufe beim Dehnen helfen?

Produktinformationen

 

Häufig gestellte Fragen

Für welche Schmerzen kann ich die Übungs-Schlaufe einsetzen?

Schmerzen entstehen in den allermeisten Fällen aufgrund von unflexiblen Muskeln und Faszien, die durch mangelnde oder einseitige Bewegung verursacht werden. Mit unseren Dehnübungen kannst du dem entgegenwirken. Unsere Übungs-Schlaufe unterstützt dich vor allem bei Beschwerden im Knie- oder Beinbereich und bei Engpässen der Arm- und Schulterregion, um nach und nach besser in die Dehnung zu kommen. Sie setzt passive und aktive Dehnreize und sorgt für Kräftigungs-Impulse in diesen Bereichen.

Wann brauche ich die Schlaufe?

Die Übungs-Schlaufe ist eines unserer vielen Hilfsmittel zur Selbsthilfe. Sie eignet sich nahezu für alle Liebscher & Bracht-Dehnübungen, bei denen du mit Armen und Beinen arbeiten musst. Mit ihr kannst du die Übungen direkt richtig ausführen, Positionen fixieren und somit optimale Dehneffekte erreichen. Gerade wenn du am Anfang noch Schwierigkeiten hast, optimal in die Dehnung zu kommen, kannst du mit der Übungs-Schlaufe die Dehnübung nach und nach intensivieren.

Wofür sind die drei Bereiche der Schlaufe gut? Wie nutze ich sie?

Dank der drei Teilbereiche kann jeder – unabhängig der Körpergröße oder des Schmerzzustandes – die Schlaufe bestmöglich bei den Dehnungen einsetzen. So kannst du die Schlaufe mit kürzerem oder längerem Abstand greifen, je nachdem wie weit du in die Dehnung kommst. Das einfache Umgreifen zwischen den drei Bereichen ermöglicht es dir, auch während der Übung das Strecken der Muskeln und Faszien beizubehalten. Das ist wichtig, um die Überspannungen effektiv abzubauen und Verkürzungen nachhaltig zu beseitigen.

Aus welchem Material ist die Schlaufe?

Unsere Übungs-Schlaufe ist aus 100%iger Baumwolle gefertigt und nachhaltig produziert. Auch die Verpackung kommt ganz ohne Plastik aus und schont somit unseren Planeten.

Wie oft und wie intensiv sollte ich mich dehnen?

Um Überspannungen der Muskeln abzubauen und Verkürzungen nachhaltig zu beseitigen, solltest du unsere Dehnübungen intensiv und regelmäßig ausführen. Im Idealfall dehnst du deine Problembereiche sechs Tage die Woche. Halte für die optimale Wirkung jede Dehnung mindestens zwei bis zweieinhalb Minuten. Nur so können sich Verklebungen und Überspannungen wirklich abbauen. Sind diese gelöst, merkst du in den allermeisten Fällen, wie die Schmerzen nachlassen.

Kann ich mich überdehnen?

Ein Überdehnen ist mit unseren Engpassdehnungen – bei richtiger und konsequenter Ausführung – kaum möglich. Denn durch das aktive Gegenspannen holst du dir – noch während der Dehnung – Kraft in deine Muskeln. Durch den stetigen Wechsel von Dehnung und Anspannung ziehst du nicht nur die verkürzten Muskelfasern und Faszien in die Länge, sondern profitierst gleichzeitig von den Kräftigungs-Impulsen. So erweiterst du stetig den zuvor eingeschränkten Bewegungsradius.

Achte bei den Dehnübungen außerdem auf deine persönliche Schmerzskala. Dabei solltest du immer bei einem Wohlfühlschmerz zwischen 8 und 10 liegen, jedoch niemals über 10. Trotz „Schmerzen“, solltest du weiterhin ruhig atmen können und den Dehnungsschmerz genießen können.

Warum hilft mir regelmäßiges Dehnen gegen meine Schmerzen?

Antrainierte Unnachgiebigkeit der Muskeln und Faszien – etwa durch langes Sitzen, Stehen und einseitige oder ausbleibende Bewegung – verursacht überspannte Muskeln und verfilzte Faszien. Die Spannungen erzeugen mit der Zeit Druck auf unsere Gelenke. Der Bewegungsspielraum ist stark eingeschränkt und der Knorpel aufgrund des starken Drucks bedroht. Rezeptoren messen die ins Gelenk drückenden Kräfte, Zugkräfte in den Sehnen und alles, was sich im Bewegungsapparat abspielt. Diese Messergebnisse laufen im Gehirn zusammen. Dort werden sie auch ausgewertet. Sobald die Information ankommt, dass der Verschleiß des Gelenks höher ist als die Reparaturfähigkeit des Körpers, projiziert der Körper einen Schmerz genau dorthin, wo sie entstehen.
Mit den Engpassdehnungen setzt du also genau an der Ursache der Schmerzentstehung an. Du baust die Überspannungen mit jedem Dehnen ab und auch deine Faszien können sich wieder neu “ordnen”. Bei regelmäßiger und richtiger Ausführung nimmst du so den Druck von den Gelenken und erweiterst stetig deinen Bewegungsradius. Die Schmerzen, die dein Körper dir als Alarmschmerzen gesendet hat, gehen zurück. Dies geschieht meist nach nur wenigen Ausführungen, da die Spannungen und somit der Druck nachlassen.

Kundenbewertungen für „Übungs-Schlaufe: Deine Hilfe beim Dehnen”

4.8  / 5.00
(422)
bei 422 Bewertungen
5 Sterne
88 %
4 Sterne
9 %
3 Sterne
1 %
2 Sterne
1 %
1 Stern
1 %

Dieses Produkt bewerten
Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Produkt

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

5 / 5

02.02.2023

02.02.2023

Die Produkte sind eine tolle Unterstützung für unsere tägliche Arbeit am Patienten.

5 / 5

Sehr zu empfehlen!!!

04.12.2022

Ich benutze die Schlaufe jetzt schon seit mehreren Monaten und möchte sie nicht mehr missen.

5 / 5

Übungs-Schlaufe

02.12.2022

Mit der Übungs-Schlaufe hat man ein SUPER Hilfmittel, um die Übungen einfach und sehr bequem durchführen zu können.
Einfache Handhabung ideal durchdacht, von mir die volle Punktezahl.

5 / 5

Übungsschlaufe sehr guter Helfer.

22.10.2022

Diese Übungsschlaufe nutze ich gerne, wenn ich beim Dehnen nicht so weit komme wie es in den tollen Youtube's gezeigt wird. Ansonsten versuche ich es soweit es geht, mit eigener Kraft es zu schaffen. Aber die bestimmten YouTube's mit der Übungsschlaufe mache ich sehr gerne z.B. auch für die Arme.

5 / 5

Übungsschlaufe

19.09.2022

Ich komme sehr gut mit der Übungsschlaufe zurecht. Dehne mich fast tägliche.

5 / 5

Schlaufe

07.09.2022

alles i. O.

5 / 5

Knietretter

07.09.2022

Geniesse die Dehnung in den Waden

5 / 5

Super Unterstützung

06.09.2022

Ich bin sehr froh mit der Schlaufe - kleine Investition, große Wirkung

5 / 5

die Übungsschlaufe

06.09.2022

Die Übungsschlaufe hält, was sie verspricht. Sie ist ein super Hilfsmittel
und ist vielseitig einsetzbar.

5 / 5

Eine gute Hilfe bei der täglichen Dehnung

05.09.2022

Eine gute Hilfe bei der täglichen Dehnung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.