Bestellung auf Rechnung
Schnelle Lieferung per DHL
 
Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung | Faszien-Set + Übungs-Schlaufe
Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung
Unsere Empfehlung

Unsere Empfehlung | Faszien-Set + Übungs-Schlaufe

Alles für deinen Start in die Schmerzfreiheit

  • Perfekt ausgerüstet für alle Faszien-Rollmassagen und Dehnübungen
  • 2 Faszienrollen und 2 Faszienkugeln
  • Rote Dehnungs-Schlaufe
  • Damit du dein Hilfsmittel richtig anwendest: Videos in der Liebscher & Bracht App inklusive
69,95 € * Spare jetzt 4,95 € 74,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar
Lieferung in 1-2 Werktagen per DHL

Unsere Empfehlung | Faszien-Set + Übungs-Schlaufe
69,95 € *

Produkt-Vorteile

Ideal zur Schmerzbehandlung sowie für Yoga & Fitness

Unsere Faszienrollen eignen sich für das tägliche Training, um fit und beweglich zu bleiben und Schmerzen vorzubeugen.

Für Schmerzpatienten entwickelt

In die Entwicklung unserer Faszienrollen und -kugeln sowie der Schlaufe sind über 30 Jahre Expertise in der Schmerzbehandlung eingeflossen.

Schont und schützt deinen Körper

Die umlaufende Rille unserer Medi-Faszienrolle schont deine Wirbelsäule beim Rollen . Die Schlaufe verhindert, dass du dich am Anfang überforderst.

Verschiedene Formen für maximalen Nutzen

Ob klein und rund oder groß und zylinderförmig, mit diesen Faszien-Hilfsmitteln kannst du deinen gesamten Körper effektiv massieren.

Im Einsteiger-Set enthalten: Unser Faszien-Rollmassage-Set

Häufig gestellte Fragen

Was sind Faszien?

Wenn du schon einmal rohes Fleisch gesehen hast, dann erinnerst du dich bestimmt an die milchigweiße Haut, die das rosafarbene Fleisch umgibt – das sind die Faszien. Faszien sind ein Teil des Bindegewebes. Als feines Netz durchziehen sie unseren gesamten Körper und umhüllen dort unter anderem die Muskelstränge, um sie voneinander zu trennen, zu stabilisieren und vor wechselseitiger Reibung zu schützen. Sind die Faszien intakt, fördert dies unsere Beweglichkeit. Sind die Faszien verklebt, sind wir in unserer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Woran erkenne ich verklebte Faszien

Wenn deine Faszien verklebt sind, dann merkst du das relativ schnell an zwei Merkmalen: Erstens lässt deine Beweglichkeit nach, denn deine Faszien und Muskeln lassen sich nicht mehr so einfach dehnen. Überprüfe es an dir selbst: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Kannst du ganz locker mit den Händen deine Füße berühren? Falls nicht, ist das wenig verwunderlich, denn wann hast du diese Bewegung auch das letzte Mal wirklich gebraucht? Das ist schon länger her, stimmt’s? In der Folge sind die Muskeln deiner Beinmuskulatur verkürzt, die Faszien verfilzt, von Ablagerungen bedeckt und ihr feines Gitter völlig aus der Form geraten.

Nehmen die Verkürzungen und Verklebungen zu, stellt sich das zweite Merkmal ein: Schmerzen! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Verfilzen der Faszien ein wesentlicher Auslöser für eine Großzahl von Schmerzzuständen ist: Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Gesäßschmerzen zum Beispiel kennt fast jeder und sie sind meistens auf verklebte Faszien und verkürzte Muskeln zurückzuführen. Um diese Schmerzen loszuwerden, muss man also daran arbeiten, aus dem verklebten Faszien-Knäuel wieder ein sauberes Faszien-Gitter zu machen. Die Faszien-Rollmassage ist dafür besonders geeignet!

Wie wirkt eine Faszien-Rollmassage auf Faszien und Körper?

Faszien brauchen Bewegung! Mindestens einmal am Tag sollten sie in ihre maximale Länge gezogen werden, um locker und flexibel zu bleiben. Doch was passiert da genau, wenn man beginnt, seinen Körper mit der Faszienrolle zu rollen?

Ganz einfach: Das Rollen hilft dir dabei, deine faszialen Verklebungen von Kopf bis Fuß aufzulösen. Der konstante Druck auf deiner Haut sorgt nämlich dafür, dass die verkürzten und mit Ablagerungen verschlackten Faszien mal wieder richtig ausgewalzt werden. Dadurch können die Ablagerungen gelöst und vom Körper abtransportiert werden.

Bei regelmäßiger Anwendung der Faszien-Rollmassage kann aus dem verworrenen Faszien-Knäuel wieder ein ordentliches Faszien-Gitter entstehen. Durch die Massage können die feinen Fasern des Bindegewebes wieder ihre ursprüngliche Netz-Form zurückerlangen. Das Netz ist natürlich viel elastischer und schenkt dir dadurch die Möglichkeit zu mehr Bewegungsfreiheit. Ganz nebenbei kannst du mit der Faszienrolle aber auch deinem Bindegewebe etwas Gutes tun, denn dieses kann so gestrafft werden, dass sogar lästige Lipödeme verschwinden können.

Wie kann ich die Faszienrolle reinigen?

Der EPP-Schaumstoff unserer Faszien-Rollen ist wasserresistent und saugt sich daher nicht voll. Wenn du die Rollen säubern willst, kannst du sie also ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Gibt es Unterschiede zu anderen Faszienrollen?

Ja, unsere Rollen unterscheiden sich von vielen herkömmlichen Faszienrollen in den folgenden Punkten:

  1. Optimaler Härtegrad: Die Oberfläche unserer Faszienrollen ist nachgiebiger und etwas weicher, während das Material in die Tiefe gehend härter wird. So können Verletzungen vermieden werden und gleichzeitig genug Druck für eine effektive Faszien-Rollmassage aufgebaut werden.
  2. In die Entwicklung unserer Faszienrollen ist das Know-how aus über 30 Jahren Schmerztherapie eingeflossen
  3. Unsere Medi-Rolle hat in der Mitte eine Einkerbung, die z. B. die Wirbelsäule beim Faszienrollen entlastet.
  4. Perfekter Durchmesser: Viele Faszienrollen sind entweder zu groß oder zu klein für ein wirklich effektives Faszientraining. Wir haben bei unseren Rollen den optimalen Durchmesser entwickeln lassen.
In welche Richtung muss ich rollen?

Beim Faszienrollen ist die Roll-Richtung ein recht umstrittenes Thema. Die einen glauben, die Roll-Richtung spiele keine Rolle; die anderen meinen, dass die Roll-Richtung sogar sehr wichtig sei. Noch ist die Faszien-Forschung nicht so weit, um diese Frage erschöpfend zu beantworten. Das lässt leider natürlich viel Raum für Spekulationen. Wir gehen aber davon aus, dass die Roll-Richtung entscheidend ist - aus zwei einfachen Gründe:

  1. Der Körper besteht aus zwei Arten von Blutgefäßen, den Arterien und den Venen. Die Arterien transportieren das Blut mit dem Herzschlag vom Herzen weg; die Venen transportieren das Blut mit dem Herzschlag zum Herzen hin. Damit das Blut in den Venen nicht immer wieder zurückfließt, enthalten Venen die sogenannten Venenklappen. Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Venenklappen sehr sensibel sind und bei falscher Anwendung der Faszienrolle umschlagen könnten. Diese Annahme ist zwar durchaus anzuzweifeln, wir empfehlen dir aber vorsichtshalber die Faszien-Rollmassage immer nur zum Herzen hin durchzuführen - in diese Richtung sind die Venenklappen nämlich ausgerichtet. Damit gehst du auf Nummer sicher, denn die entsprechenden wissenschaftlichen Belege stehen noch aus.
  2. Ein zweiter Grund für eine bestimmte Roll-Richtung ist im Abtransport der Zwischenzellflüssigkeit zu erkennen. Wenn du mit deiner Faszienrolle immer nur vor- und zurückrollst, schiebst du die abgelagerte Flüssigkeit nämlich nur von einer Stelle zur anderen. Im schlimmsten Fall verhinderst du damit, dass die neue nährstoffhaltige Zwischenzellflüssigkeit nachfließen kann. Wenn du also auch hier die Roll-Richtung zum Herzen hin wählst, kannst du nichts verkehrt machen.
Wie schnell sollte ich mich rollen?

Beim Rollen solltest du nicht auf die Uhr gucken. Dieser Moment gehört nur dir und deinem Körper. Nimm dir also lieber ein bisschen mehr Zeit und stelle sicher, dass du dich in einer ruhigen und gelösten Atmosphäre befindest. Wenn du vorhast dich zu massieren, ist es nicht gut, wenn du Stress oder Zeitdruck hast. Beides fördert nämlich die muskulär-faszialen Überspannungen in uns und kann die Reduktion unserer Schmerzen beeinträchtigen.

Ganz wichtig ist außerdem, dass du dich sehr langsam abrollst. Viele Menschen machen den Fehler und rollen sich in Rekord-Geschwindigkeit über die Faszienrolle. Sie glauben, dass ein schnelleres Tempo auch den Erfolg steigern würde. Aber falsch gedacht! 

Bei Übungen mit Faszienrollen gilt nämlich das Gegenteil! Je langsamer und druckvoller du dich rollst, desto effektiver ist das Rollen für deinen Körper. Die Gründe dafür werden schnell klar, wenn wir uns noch einmal in Erinnerung rufen, was wir mit der Faszien-Rollmassage eigentlich erreichen möchten.

Mit dem Abrollen sollen die einzelnen Faszien ausgewalzt und die abgelagerte Zwischenzellflüssigkeit verschoben werden. Das Verschieben selbst ist ein unglaublicher Kraftakt, denn die eingelagerte Flüssigkeit hat nur ganz wenig Platz, um zwischen den Muskeln und den Faszien hindurchzufließen. Ein konstanter Druck und ein bisschen Zeit können aber viel bewirken, wenn du dir die Zeit für die Übungen einräumst.

Mit wie viel Kilogramm Körpergewicht ist die Faszienrolle belastbar?

Unsere Faszienrollen sind stabil! Ob du mit 50 oder 105 Kilogramm Körpergewicht über die Faszienrolle rollst, spielt keine Rolle. Das wichtigste ist, dass du dich traust, den ersten Schritt zu machen.

Wofür setze ich die Übungs-Schlaufe ein? Wofür ist sie gut?

Mithilfe unserer Übungs-Schlaufe kannst du die Dehnübungen sanft und dennoch gezielt angehen. Als “Verlängerung deiner Arme” unterstützt sie dich von Beginn an bei der optimalen Ausführung der Dehnübungen. Gerade als Schmerzpatient oder Anfänger gelingt es dir, mit ihr Positionen während des Dehnens zu fixieren und Abstände beim Ausführen der Engpassdehnungen zu überbrücken. Zuvor unangenehme oder schmerzhafte Dehnpositionen kannst du nun mit einem guten Gefühl angehen.

Für welche Schmerzen kann ich die Übungs-Schlaufe einsetzen?

Schmerzen entstehen in den allermeisten Fällen aufgrund von unflexiblen Muskeln und Faszien, die durch mangelnde oder einseitige Bewegung verursacht werden. Mit unseren Dehnübungen kannst du dem entgegenwirken. Unsere Übungs-Schlaufe unterstützt dich vor allem bei Beschwerden im Knie- oder Beinbereich und bei Engpässen der Arm- und Schulterregion, um nach und nach besser in die Dehnung zu kommen. Sie setzt passive und aktive Dehnreize und sorgt für Kräftigungs-Impulse in diesen Bereichen.

Wofür sind die drei Bereiche der Schlaufe gut? Wie nutze ich sie?

Dank der drei Teilbereiche kann jeder – unabhängig der Körpergröße oder des Schmerzzustandes – die Schlaufe bestmöglich bei den Dehnungen einsetzen. So kannst du die Schlaufe mit kürzerem oder längerem Abstand greifen, je nachdem wie weit du in die Dehnung kommst. Das einfache Umgreifen zwischen den drei Bereichen ermöglicht es dir, auch während der Übung das Strecken der Muskeln und Faszien beizubehalten. Das ist wichtig, um die Überspannungen effektiv abzubauen und Verkürzungen nachhaltig zu beseitigen.

Kundenbewertungen für „Unsere Empfehlung | Faszien-Set + Übungs-Schlaufe”

4.85  / 5.00
(578)
bei 578 Bewertungen
5 Sterne
87 %
4 Sterne
11 %
3 Sterne
1 %
2 Sterne
1 %
1 Stern
1 %

Dieses Produkt bewerten
Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Produkt

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

5 / 5

Tolle Hilfmittel

19.11.2022

Hilfsmittel sind von sehr guter Qualität!

5 / 5

Dieses Faszienset ist grandios!!!

22.10.2022

Diese Faszienrollen von Euch sind wunderbar, nicht so hart wie andere Faszienrollen, ich massiere meine Faszien aufgrund Deiner Youtube's auch recht regelmäßig, was mir sehr gut tut!!!

5 / 5

Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung, bin begeistert von der Wirkung.

04.10.2022

Möchte noch mehr von den tollen Hilfsmitteln.

5 / 5

....... Alles wird irgendwann auch wieder besser!?!

05.09.2022

...... Mit täglicher Routine und der notwendigen Disziplin wird mein Körper doch bald wieder mehr leistungsfähiger in seinen Gelenken. Herzlichen Dank auch und viele Grüße aus dem sonnigen Kitzingen. ??

4 / 5

Fastzienrollen und Gurt

04.09.2022

ich bin seh zufrieden, habe schon mit anderen Faszienrollen gearbeitet und finde es angenehm, dass diese Nicht so hart sind

5 / 5

nützlich und gut

04.09.2022

Kann man auch ungeübt sehr gut verwenden und mit den Anleitungen umso besser

5 / 5

Fazien Rollen

01.09.2022

Das Gurtband liebe ich ganz besonders.
Alles in allem MEGA toll auch die Kombi mit den Nahrungsmitteln.

5 / 5

Faszienrollen

30.08.2022

Sind angenehm beim rollen und schmerzlindernd.

5 / 5

Gut Durchdachte Hilfsmittel!

29.08.2022

Sehr gute Unterstützung bei der Haltung während der Übungen!

5 / 5

Tolle Produkte! Insbesondere die Faszien-Rolle benutze ich seit ihrem Eintreffen nahezu täglich. Der nach Monaten noch übrigebliebene Restschmerz bei druck mit den Fingern ist komplett verschwunden! Auch der bis zum Kauf des Produktes noch vorhandene Rest

27.08.2022

Siehe im Titelbereich! Ich habe alle 5 empfohlenen Achillessehnen übungen, 2 mit der Fascienrolle, 2 Wandübungen und die Bodensitzübung auf den den Fersen seit dem Eintreffen Ihres Paketes täglich akribisch durchgeführt! Bis zum Eintreffen der Lieferung hatte ich nach Monaten der Heilung ohne medizinische Unterstützung noch Schmerzen beim Drücken auf die linke Sehne nebst Schmerzen beim Joggen und Gehen!. Bereits nach wenigen Tagen mit den Übungen (jeweils mind. 2 Minuten), verschwanden diese Schmerzen gänzlich!!
Als ich kürzlich meine erste Stunde bei meiner Physiotherapeutin absolvierte, schilderte ich Ihre 5 Übungen und erntete nur Lob: "Machen Sie die Übungen zusätzlich! Sie sind genau das Richtige!" Ich spielte mit dem Gedanken, die weitere Physiotherapie zu stornieren!
Vielen Dank und viele Grüße
Viktor

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.