Bestellung auf Rechnung
Schnelle Lieferung per DHL
 
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe
Der Knieretter mit Trittschlaufe

Der Knieretter mit Trittschlaufe

Dein Multitalent bei Übungen gegen Knie- und Beinschmerzen

  • NEU: Inkl. Trittschlaufe für den sicheren Stand beim Üben
  • 3 Keile in verschiedenen Höhenwinkeln, um je nach Bedarf die Beine intensiver zu dehnen
  • Bei Arthrose, Knie-, Bein- und Fußschmerzen, Reizungen der Achillessehne und Wadenkrämpfen
  • Eingetragenes Gebrauchsmuster und geschütztes Design
  • Damit du den Knieretter richtig anwendest: Videos in der Liebscher & Bracht App inklusive

 

49,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Knieretter mit Trittschlaufe
49,95 € *

Kombiniere und spare optional

0/2 möglichen Produkten gewählt
+
+
=
Gesamtpreis
49,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Knieretter mit Trittschlaufe
49,95 € *

Produkt-Vorteile

Jetzt noch besser: üben ohne Abrutschen

Sicherer und rutschfest übst du dank der neuen Trittschlaufe nun auch im steilsten Winkel. Zudem sorgen fest ineinanderrastende Keile und spezielle Erhöhungen für eine gute Haftung des Fußes.

Entlastet Gelenke und Knorpel

Mit dem Knieretter dehnst du deine Wadenmuskeln ganz gezielt auf – für gesunde Knie und Sprunggelenke.

Hohe Flexibilität

Übe so, wie du es brauchst: verschiedene Stufen für beide Beine gleichzeitig oder jedes Bein einzeln.

Kein Zeitverlust

Übe einfach beim Zähneputzen: 2 Minuten morgens und 2 Minuten abends genügen.

Knieretter? Der Name ist Programm:

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Teile bekomme ich beim Knieretter geliefert?

Anhand unserer langjährigen Erfahrung mit Schmerzpatienten haben wir 3 Keile mit unterschiedlichen Höhenwinkeln konstruiert. In Zusammenarbeit mit unseren Therapeuten haben wir den Knieretter nun weiterentwickelt und ihn mit einer kleinen Schlaufe ausgestattet. Du bekommst also:

2 kleine Keile mit einem Winkel von jeweils 9 Grad

  • Länge: 29,5 cm

  • Breite vorne: 15,5 cm

  • Breite hinten: 12,5 cm

  • Höhe vorne: 5,2 cm

  • Höhe hinten: 0,5 cm

1 großen Keil mit einem Winkel von 18 Grad

  • Länge: 29,5 cm

  • Breite vorne: 15,5 cm

  • Breite hinten: 12,5 cm

  • Höhe vorne: 10,2 cm

  • Höhe hinten: 1,2 cm

1 Trittschlaufe, die am großen Keil befestigt werden kann

  • Länge: 40 cm

  • Breite: 4 cm

Außerdem erhältst du passende Anwendungsvideos mit Übungen gegen deine Schmerzen in der Liebscher & Bracht App. Darin erklären wir dir noch einmal ganz genau, wie der Knieretter funktioniert, welche unterschiedlichen Übungsmöglichkeiten es gibt und wie du dein Training kinderleicht erweitern kannst.

 

Ist das Üben mit dem Knieretter gefährlich? Kann ich mich dabei verletzen?

Ob du mit einem Bein oder beiden Beinen gleichzeitig übst: Dein sicherer Stand ist gewährleistet. Dafür sorgt zum einen die spezielle Konstruktion der einzelnen Keile, die sich fest ineinander verkanten, wenn du mehrere von ihnen übereinanderstellst. Übst du mit einem Bein auf dem großen Keil und im steilsten Winkel von 36 Grad, verleiht dir die Trittschlaufe zusätzliche Haftung und verhindert ein Abrutschen.

Für noch mehr Sicherheit haben wir auf der Keilfläche leichte Erhöhungen und eine Laserung mit dem geometrischen Muster der „Blume des Lebens“ angebracht. Sie verhindern, dass du beim Üben auf der Keilfläche herumrutschst oder komplett abrutschst. 

Generell fungiert bei den Übungen mit unserem Knieretter natürlich auch dein persönliches Schmerzempfinden als Sicherheitssystem. Übe stets so, dass du einen intensiven Dehnungsschmerz spürst, den du jedoch noch nicht als negativ und überlastend wahrnimmst. Du solltest noch ruhig ein- und ausatmen können.

Für welche Bereiche des Körpers ist der Knieretter besonders geeignet?

Seine Hauptfunktion erfüllt der Knieretter im Bereich der Beine rund um das Fuß- und Kniegelenk. Er eignet sich zum Üben beider Beine gleichzeitig oder zum anspruchsvolleren Üben konzentriert auf ein Bein. Durch das Aufdehnen der inneren und äußeren Wadenmuskulatur entspannen sich Knie, Fußgelenk, Achillessehne und Fußhebermuskulatur. Dadurch sollen die Gelenke nicht mehr zu stark zusammengepresst werden und die Knorpel in den Sprung- und Kniegelenken sich erholen.

Zugleich kann dies bewirken, dass sich die Menisken in den Kniegelenken regenerieren und die Bänder entlastet werden, sodass sie wieder ihre biologische Funktion erfüllen können.

Darüber hinaus kannst du mit dem Knieretter die gesamte Rückseite der Beine sowie den gesamten Rücken und Nacken dehnen. Auch für die Dehnung der Oberschenkel-Vorderseite mit dem großen Streckmuskel lässt sich der Knieretter clever in unsere Übungsfolgen integrieren. Wie das genau funktioniert, zeigt dir Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht in der Liebscher & Bracht App.

 

Worin unterscheiden sich die Übungs-Schlaufe und die Trittschlaufe?

Sie tragen zwar beide Rot und sind aus 100%iger Baumwolle gefertigt, allerdings unterscheiden sich die Übungs-Schlaufe und die Knieretterschlaufe hinsichtlich Länge, Konstruktion und Funktion. 

Während du mit der Übungs-Schlaufe in der Lage bist, tiefer in Dehnungspositionen zu gelangen – daher nennen wir sie auch gerne Dehnungs-Schlaufe –, ist die kleine Schlaufe am Knieretter dafür da, beim Üben deinen Fuß zu sichern: 

Gerade bei der Ausführung der Übungen auf dem großen Keil und im steilsten Winkel von 36 Grad findest du mithilfe der Trittschlaufe besonders sicheren Halt und rutschst nicht ab.

Wir haben die Knieretterschlaufe jüngst in Zusammenarbeit mit unseren Therapeuten entwickelt, damit unsere Schmerzpatienten noch einfacher, sicherer und entspannter üben und sich voll und ganz auf die optimale Ausführung der Dehnungs- und Kräftigungstechnik konzentrieren können.

 

Die Tritt- und Dehnungs-Schlaufe im Vergleich:

Trittschlaufe

Länge: 40 cm

Breite: 4 cm

Bereiche: 1 Hauptbereich

 

Übungs-Schlaufe

Länge: 80 cm

Breite: 4 cm

Bereiche: 1 Hauptbereich, 2 Teilbereiche

 

Wie kann ich die Hilfsmittel reinigen?

Der EPP-Schaumstoff unseres Knieretters und der Faszienrollen sind wasserresistent und saugen sich daher nicht voll. Die Trittschlaufe ist aus 100%iger Baumwolle gefertigt. Wenn du die Einzelteile säubern willst, kannst du sie also ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Kundenbewertungen für „Der Knieretter mit Trittschlaufe”

4.8  / 5.00
(1742)
bei 1742 Bewertungen
5 Sterne
87 %
4 Sterne
8 %
3 Sterne
3 %
2 Sterne
1 %
1 Stern
1 %

Dieses Produkt bewerten
Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Produkt

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

5 / 5

Wirkung erfüllt, Funktion suboptimal

10.03.2023

Der Knieretter ist mir zu fummelig in der Anwendung. Wenn man 2 oder alle 3 Teile aufeinander setzt, dann verrutschen diese m.E. viel zu leicht, weil die Aussparung / Ausformung zu niedrig ist. Zumal die Gewichts-Kräfte bei der Anwendung nunmal hier deutlich höher sind. Das ist beim Nackenretter besser gelöst, denn die Einzelteile haften dort ineinander und verrutschen deshalb nicht so leicht. Denkt da bitte nochmal über die Passungs-Maße nach ...

5 / 5

Einmalige Erfindung

23.02.2023

Ich leide schon seit einiger Zeit unter Knieschmerzen. Das rechte Knie bereitet mir beim Laufen Schmerzen. Habe mir nun den Knieretter vor 14 Tagen gekauft und meine Schmerzen sind wie weggeblasen. Ich habe ihn im Bad zu stehen, benutze ihn beim Waschen und Zähneputzen, Haare-kämmer früh und abends und auch zwischendurch und bin begeistert. Eine tolle Erfindung, denn ich habe etliche Einreibungen versucht, aber nichts hat geholfen. Hatte mir schon eine Kniebandage zugelegt, aber es half nur, wenn ich sie rum hatte. Jetzt werde ich den Knieretter oft benutzen.

5 / 5

Tolle Erfindung!

26.01.2023

Der Knieretter ist ein wunderbares Hilfsmittel für befreite Beine.
Leider zu teuer, doch man bezahlt ja auch die Idee des Erfinders mit.

5 / 5

Knieretter

18.01.2023

Absolut fantastisch! So hilfreich um zwischendurch einfach mit dem Knieretter zu dehnen!

5 / 5

Ich habe mir den Knieretter aufgrund einer diagnostizierten Baker-Zyste gekauft und nutze ihn seit 6 Tagen. Obwohl ich viel Yoga mache merke ich durch den Knieretter eine erhebliche Verbesserung in meiner Beinrückseite, Kniekehle etc. Auch die Dehnung der

30.11.2022

Mega gut und absolute Kaufempfehlung

5 / 5

finde euch top-danke für inspirationen und würde gerne auch mal angebote für Monatsanfang finden, dann wäre halbtagsrente auf dem konto...danke für eure super videos&ne schöne vorweihnachtszeit, ?n

27.11.2022

5 / 5

Der Rückenretter

04.11.2022

Die Hilfsmittel von Liebscher und Bracht gefallen mir sehr gut und helfen mir meine Schmerzen zu lindern

5 / 5

Super zufrieden!!!

03.11.2022

Man märkt den Unterschied schon nach ersten mal! Danke!

5 / 5

Nachdem ich massive Probleme mit den Knien im letzten Jahr hatte, kam mir der Knieretter genau richtig. Knochenmarködem und Bakerzyste waren irgendwann Vergangenheit. Ich finde diese Utensilien für das körperliche Wohlbefinden einfach wunderbar!!!!

22.10.2022

5 / 5

Viel zu teuer

08.10.2022

Die Idee ist gut, die Teile gibt es aber für 20 Euro überall anders. Es ist nur Schaustoff, dieser ist viel zu leicht. 50 Euro ist absolute Abzocke. Rückversand muss man auch noch selber bezahlen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.