„Rolle dich schmerzfrei“
Faszien und Muskeln – Schlüssel zur Schmerzfreiheit.
Über 90 Prozent der Schmerzen können ohne Medikamente oder OP erfolgreich behandelt werden. Zu diesem Ergebnis sind wir nach über 30 Jahren Forschung und Behandlung Schmerz-Behandlung gekommen. Die Resultate aus der Praxis unserer erfolgreichen Schmerztherapie geben uns Recht. In „Rolle dich schmerzfrei“ stellen wir dir anhand unserer Faszien-Rollmassage sowie gezielten Dehn-Übungen unseren tausendfach erprobten Weg der Selbsttherapie vor. In einem ausführlichen Info-Teil lernst du die Hintergründe der natürlichen Schmerzbeseitigung kennen. Egal, ob du bereits Schmerzen hast oder vorbeugend aktiv werden möchtest: Ausführliche Anleitungen begleiten dich Schritt für Schritt und garantieren, dass du mit den speziell entwickelten Techniken die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.
Von zentraler Bedeutung bei dieser Schmerztherapie und Selbsthilfe sind die Muskeln und Faszien. Nach dem entspannenden und den Stoffwechsel aktivierenden Ausrollen werden sie mit sogenannten Engpassdehnungen so trainiert, dass die Schmerzen oft bei regelmäßiger Anwendung dauerhaft verschwinden können. Die Rollmassage in Kombination mit den Übungen bietet dir deshalb die Möglichkeit, Schmerzen am ganzen Körper eigenständig in den Griff zu bekommen und schmerzfrei zu bleiben.
- Du leidest häufig unter Schmerzen, die von selbst wieder verschwinden? Dann kannst du mit unserem Programm verhindern, dass die Schmerzen schlimmer und chronisch werden.
- Du bist Schmerzpatient und warst bereits bei einem unserer Schmerzspezialisten in Behandlung? Dann kannst du mit diesem Buch die Erfolge deiner Therapie festigen.
- Du lebst gesundheitsbewusst und möchtest prophylaktisch gegen Schmerzen aktiv werden? Dann empfehlen wir dir, unsere Schmerzfrei-Übungen vorbeugend in deinen Alltag einzubauen.
- Du hast oft mit Muskelkater zu kämpfen oder bist in einigen Körperbereichen ziemlich unbeweglich? Dann kannst du diese Stellen mithilfe der Faszien-Rollmassage gezielt aktivieren und die Regeneration deiner Muskeln und Faszien fördern.
- Du bist oft gestresst oder verspannt? Dann kannst du unsere Technik für dich selbst oder deinen Partner als wirksame Entspannungs-Methode nutzen.
So kannst du üben – Faszien-Rollmassage am Rücken
Dr. med. Petra Bracht & Roland Liebscher-Bracht
Dr. med. Petra Bracht ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Sie arbeitet seit über 30 Jahren als Ernährungs- und Orthomolekularmedizinerin und führt ihr privatärztliches Liebscher & Bracht-Gesundheitszentrum in Bad Homburg. Oberstes Ziel ihrer Behandlung ist es, die gewaltigen Selbstheilungsmechanismen zu aktivieren, die jedem Menschen innewohnen. Die größte Wirkung erzielt sie mit der Optimierung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ihrer Patienten.
Roland Liebscher-Bracht studierte Maschinenbau, trainierte und unterrichtete aber sein Leben lang asiatische Kampf- und Bewegungskunst. Das versetzte ihn in die Lage, zusammen mit seiner Frau eine völlig neue, hochwirksame Schmerztherapie zu entwickeln. Seit 2007 bilden sie Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten in dieser Liebscher & Bracht-Schmerztherapie aus. Mittlerweile behandeln über 3000 Partner-Therapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihrer Methode.
Wirf einen Blick ins Buch:
Wir begleiten dich auch nach deinem Kauf Schritt für Schritt. Denn es ist besonders wichtig, dass du unsere Übungen richtig durchführst & und mit einem gezielten Übungsplan deine Schmerzen schnell loswirst. Nur durch regelmäßiges Training bleibst du auch zukünftig schmerzfrei.
So zahlt sich dein Kauf richtig aus: Nutze individuelle Übungspläne, Videokurse und Live-Coachings in unserem Premium-Übungsbereich 3 Monate komplett kostenfrei!
Darin enthalten sind:
-
Premium-Übungsprogramm mit Video-Anleitungen gegen deine persönlichen Schmerzen (gibt es nicht auf YouTube)
-
Von Roland Liebscher-Bracht entwickelt zur optimalen Schmerzbehandlung
-
Jeden Sonntag kannst du an einem Live-Training mit Roland teilnehmen
-
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Einfach schnell und unkompliziert registrieren und jeden Tag die richtigen Übungen bekommen - du musst nichts weiter machen
Rollfläche – auf der die Faszienrolle angewendet wird
Stelle dich mit dem Rücken an eine Wand. Deine untere Rückenpartie teilst du in eine linke und eine rechte Hälfte ein.
Hilfsmittel: Mini-Kugel, Medi-Kugel, Medi-Rolle – Rolltechnik: Spirale, Linie
Mit unserer Mini-Faszienkugel rollst du behutsam die Umrandungslinie einer Hälfte in kleinen Spiralen ab. Danach ziehst du von außen nach innen in kleinen Spiralen immer kleinere Kreise, bis du etwa im Bereich der Lendenmitte angekommen bist. Dazu bewegst du deinen Körper mit dem passenden Druck gegen die Wand in eben den Kreisen, die am Rücken angesprochen werden sollen. Die andere Seite massierst du auf dieselbe Weise.
Im Bereich der Lendenwirbelsäule kann auch – je nach Empfindung – in Linien parallel zur Wirbelsäule gerollt werden.
Dabei bewegst du deinen Körper auf unserer Medi-Faszienrolle mehr nach oben und nach unten als seitwärts. Erreichst du eine gewünschte Stelle nicht, greifst du einfach nach hinten und platzierst die Kugel an dieser Stelle.